- 1995 Deutsches Staatsexamen Medizin
- 1995 Praktisches Jahr an der University of Kentucky, Lexington, KY, USA
- 1996 Promotion (magna cum laude)
- 1997 Amerikanisches Staatsexamen Medizin
- 1998 ECFMG-Zertifizierung- Zulassung zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit in den USA
- 1996-1997 Ärztin im Zentrum für Epilepsie und Epilepsieambulanz der Neurologischen Universitätsklinik Erlangen
- 1996-2004 Wissenschaftliche Assistentin an der Neurologischen Universitätsklinik Erlangen
- 1996-2004 Stationsärztin der Neurologischen Allgemein- und Privatstation
- 1996-2004 Forschungsgruppe Epilepsie (Spezialgebiet Biomagnetismus / Magnetenzephalographie)
- 2000-2004 Forschungsbereich Bildverarbeitung an der Universität Erlangen (Kooperation der Augenklinik, Neurochirurgischen, Neurologischen und Psychiatrischen Univ.-Kliniken)
- 2002-2003 Gefördertes Forschungsprojekt “Magnetenzephalographische Analyse menschlicher kortikal sensorischer Prozesse und kortikaler Plastizität”, ELAN-Fonds für Forschung und Lehre des Klinikums der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
- 2003 Anerkennung als Fachärztin für Neurologie
- 2004 Habilitation im Fachgebiet der Neurologie an der Universität Erlangen-Nürnberg “Magnetenzephalographische Analysen somato-sensorischer Reizverarbeitung und kortikaler Plastizität”
- 2004 Zulassung der Kassenärztlichen Vereinigung als Vertragsärztin für Neurologie in Nürnberg
- 2004-aktuell Lehrtätigkeit als Privatdozentin für Neurologie an der Universität Erlangen-Nürnberg (Blockpraktikum Neurologie - 10. Fachsemester; Klinische Visite – 11./12. Fachsemester; Link zum Vorlesungsverzeichnis
Aktuelle wissenschaftliche Projekte Herzratenvariabilität, HRV-Biofeedback und autonome Dysregulation; Medikamentensicherheit und Nebenwirkungen von Antiepileptika und Psychopharmaka (in Kooperation mit AMSP - Institut für Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie e.V.).